HTW Chur: Telekommmunikation und Informatik: Physik (P1 P2 P3 P4 P5 P6 P7 P8)
4. Semester: 32 Lektionen
  Dozent: H. Knoll 
  Lehrmittel: Diverse je nach Thema
  Voraussetzungen: Module P1, P2, P3, P5, P6 bestanden.
  Jede Einheit entspricht 2 Präsenzlektionen. Gesamthaft ist mit einem Zeitaufwand 
  von 60 Stunden zu rechnen.
  ECTS: 2 Punkte
Lernziele:
Wahlthemen: 
  Radioaktivität
  Absorption und Emission bei Atomen
  Relativitätstheorie
  Thermodynamik
  Spezielle Themen aus dem Bereich elektromagnetische Wellen
  Spezielle Fragestellungen zu dynamischen Systemen 
  Weitere Themen können mit dem Dozenten vereinbart werden.
Lerninhalte:
| P4.01 | Plenum: Einführung, Abgrenzung des Themas, Aufgabenverteilung | 
| P4.02 | |
| P4.03 | |
| P4.04 | |
| P4.05 | |
| P4.06 | |
| P4.07 | |
| P4.08 | |
| P4.09 | Plenum: Seminarvorträge | 
| P4.10 | Plenum: Seminarvorträge | 
| P4.11 | Plenum: Seminarvorträge | 
| P4.12 | Plenum: Seminarvorträge | 
| P4.13 | |
| P4.14 | |
| P4.15 | |
| P4.16 | Plenum: Schlussbesprechung |