| HTW Chur: | Telekommunikation und Informatik: | Mathematik |
M3.05: Lineare Transformationen mit Matrizen |
|
| 00 |
Einführung |
| 05 |
Beispiel:Die Funktion f bildet den R3; auf den R2
ab. Dabei wird die Transformation durch die Matrix A beschrieben: Konkret wird ein beliebiger Vektor r = Vector([x,y,z]) abgebildet.
Gesucht ist der Bildvektor. |
| 15 | |
| 25 |
Aufgaben:
|
| 35 | |
| 45 |
|
| 55 | |
| 65 | |
| 75 |
Besprechung der Aufgaben |
| 85 |
Zusammenfassung |
| H. Knoll: Skriptum, Aufgaben |