| 00 |
Einführung
|
| 05 |
Beantworten Sie folgende Fragen:
(Versuchen Sie es ohne nachzuschlagen, 10 Minuten)
- Was versteht man unter einer Menge?
- Welches sind die Elemente der Potenzmenge einer Menge A?
- Welche Mächtigkeit hat hat die Menge aller durch 7 teilbaren natürlichen Zahlen?
- Wann sind zwei Mengen äquivalent?
- Von welchem Typ sind die Elemente des Kartesischen Produkts von zwei Mengen A x
B?
- Welche Elemente von B gehören zur Differenzmenge A\B?
- Wie ist die Schnittmenge von zwei Mengen A und B definiert?
Lösung
|
| 15 |
Besprechnung
Weitere Fragen zum Thema Mengen.
|
| 25 |
Lösen Sie folgende Aufgaben:
Mengen 2/3
Mengen 2/6
|
| 35 |
|
| 45 |
Besprechung der Aufgaben
|
| 55 |
Lösen Sie folgende Aufgaben
Mengen 1/4
Mengen 1/3
Mengen 1/7
|
| 65 |
|
| 75 |
Besprechung der Aufgaben
|
| 85 |
Zusammenfassung
|