EXC Exkursionen ... | Programm | Links | hknoll |
Ziele:
|
Excursionen
oder Studienreisen sind beliebte Unterrichtsformen und werden
benutzt, um in geeigneten Lernfeldern den Bezug zwischenTheorie und
praktischer Umsetzung herzustellen. Eine Frage ist aber, wie der
Lernprozess dabei wirksam gestaltet werden kann.
Das Modul "Exkursionen vorbereiten und durchführen" möchte den Teilnehmenden vermitteln, welche Massnahmen bei der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung einer Exkursion oder einer Studienreise das Erreichen der deklarierten Lernziele verbessern können. Schwerpunkt des Kurses ist nicht der organisatorische Teil sondern der Lernprozess der Teilnehmenden. Die Kursteilnehmenden sollen während des Kurses selbst eine Exkursion oder eine Studienreise planen, durchführen und auswerten. Deshalb werden die beiden Präzenzhalbtage zeitlich in einem grösseren Abstand geplant, damit in diesem Zeitraum die Exkursion / Studienreise durchgeführt werden kann. Zentrale Fragen in diesem Kurs sind:
|
Modulbeschreibung: | http://www.hknoll.ch/kurse/fhoModulbeschrieb_EXC.pdf |
ECTS | 1 |
Zielgruppe: | Dozierende an Fachhochschulen |
Referent:
|
Prof. Hermann Knoll, hknoll - Schulung und Beratung, Remetschwil |
Sprache: | deutsch |
Datum:
|
1. Präsenztag: Mittwoch, 12.1.2022, 13.30 - 17.30 Uhr (Tagesprogramm
1) 2. Präsenztag: im Juni 2022, wird mit den Teilnehmenden direkt vereinbart (Tagesprogramm 2) |
Ort:
|
wird noch bestimmt. an einem passenden Schulstandort |
Lernplattform: | Claroline http://www.hknoll.ch/lms/ |
Organisation/
Anmeldung: |
Zentrum für Hochschulbildung ZHB, E-Mail: zhb@ost.ch |
Kurskosten:
|
Fr. 600.- |
14.8.2021 kn